Weine | Alle
Der Wein, dem unser Haus den Namen gab, dieses Jahr mit einem satten Strohgelb und intensivem Limetten-Quitten-Lindenblütenduft. Am Gaumen ein starker, gut strukturierter Auftritt, viel klassische Chasselas-Substanz, gleichzeitig eine herrlich lebendige Mineralität. Ein erfrischender Apérowein, den man aber getrost auch ein paar Jahre zur Seite legen kann.
> Mehr Infos
Chasselas Alk. 11.8 % Vol. Ges. Säure 4.6 g/ltr. Serviertemperatur 10 - 12°C Lagerung bis 3 Jahre
Im Oktober 2021 wurden wir am Grand Prix du Vin Suisse, gemeinsam mit der Domain Kursner, zum "Schweizer Weingut des Jahres 2021" ernannt. Ein unvergesslicher Augenblick den wir mit einem gemeinsamen Wein nochmal feiern. Die Alliance ist eine Chasselas-Assemblage, in einer handnummerierten und auf 400 Flaschen limitierten Auflage. Das vielschichtige Bouquet zeichnet sich durch Finesse und Vielfältigkeit aus. Es ist wunderbar Chasselas-typisch und offenbart subtile blumige und fruchtige Nuancen mit Noten von Lindenblüten und Pfirsich, die von einem Hauch Anis ergänzt werden. Der Wein ist dank einer optimalen Symbiose aus Fülle und Salzigkeit sehr harmonisch. - auf Anfrage -
> Mehr Infos
Chasselas Alk. 12.0 % Vol. Ges. Säure 4.6 g/ltr. Serviertemperatur 10 - 12°C Lagerung bis 4 Jahre
Schon seit 35 Jahren füllen wir im Februar einen Teil unseres Chasselas ohne jegliche Filtration ab. Um die gewollte Trübung gleichmässig zu verteilen, stellen Sie die Flasche am besten vor dem Öffnen kurz auf den Kopf. Blasses Goldgelb, sortentypische Chasselas-Düfte mit Grapefruit, Lindenblüte und Banane. Cremiger, mundfüllender Start mit einer eindrücklichen Bandbreite von blumigen und fruchtigen Aromen, am Gaumen substanzreich, mineralisch mit einer erfrischenden Säurestruktur. Ein toller Apérowein und Fischbegleiter, der früh genossen werden darf, aber im Lauf des Jahres durchaus noch zulegen kann.
> Mehr Infos
_ nur limitiert verfügbar _ Chasselas Alk. 11,8 % Vol. Ges. Säure 4,7 g/ltr. Serviertemperatur 10 - 12°C Lagerung bis 3 Jahre
Blasses Strohgelb mit goldenen Reflexen. Klassische Pinot-Gris-Nase mit Butterbirne, weissen Blüten und duftiger Quitte. Ein ebenso kräftiger wie galanter Auftritt mit einem cremigen Mundgefühl und erfrischender Säure. Dann schöne Pfirsichnoten und ein langer Abgang. Ein vielseitiger Essensbegleiter zu Seefisch, hellem Fleisch und Gemüse jeder Art.
> Mehr Infos
_ 750 ml leider ausverkauft - Alk. 13,5% Vol. Ges. Säure 5.2 g/ltr. Serviertemperatur 10 - 13°C Lagerung bis 8 Jahre
Helles, brillantes Gelb mit leichten Grünreflexen. Typische Sauvignon-Düfte mit schwarzen Johannisbeeren, Stachelbeeren und dezenter Exotik. Noten mit Limette prägen sowohl Nase wie auch den Gaumen. Ein saftig-gradliniger, präziser, mineralischer Wein, perfekt zu Spargel Muscheln oder würzigem Käse – und auch nach ein paar Jahren Reife ein Genuss!
> Mehr Infos
Alk. 13,0 % Vol. Ges. Säure 5.6 g/ltr. Serviertemperatur 10 - 13°C Lagerung bis 8 Jahre
Sattes, strahlendes Hellgelb. In der Nase gelbe Pflaumen, Ananas und Kokos. Am Gaumen sortentypisch mit prägnanten, sehr gut eingebundenen Holznoten: Vanille und Kokos verbinden sich mit Pfirsich. Im Abgang feine Gerbstoffe, die eine schöne Lagerfähigkeit anzeigen. Kenner unseres Chardonnays öffnen ihn frühestens nach fünf, sechs Jahren.
> Mehr Infos
- leider nur limitiert verfügbar - Barriqueausbau Alk. 13,2 % Vol. Ges. Säure 5,7 g/ltr. Serviertemperatur 10 - 13°C Lagerung bis 8 Jahre
Klares, glänzendes Hellgelb. 12 Monate in Doppelbarriques ausgebaut, zeigt unser Pinot Blanc Düfte nach weissen Blüten und Aprikose, dazu dezent Zitrone. Am Gaumen dominieren weisse Johannisbeeren mit Mirabellen. Gute Mineralik, etwas Jasmintee und eine stützende Säure mit einem langen Abgang. Unser Pinot Blanc altert erfahrungsgemäss hervorragend.
> Mehr Infos
- leider nur limitiert verfügbar - Barriqueausbau Alk. 13,0 % Vol. Ges. Säure 5,5 g/ltr. Serviertemperatur 10 - 13°C Lagerung bis 8 Jahre
Der grosse Erfolg unseres Orange hat uns ermutigt diesen Weg weiter zu beschreiten. Der Jahrgang 2021 verspricht in seiner Cuvée aus Pinot Blanc, Sauvignon Blanc, Riesling und Muscat wieder Spannung pur in der Nase und am Gaumen. Die Trauben wurden von Hand gelesen, nochmals streng selektiert und von Hand entrappt. Nach der 15-monatigen Reifezeit in gebrauchten Barriques wurde der Orange ungeschönt, unfiltriert und ungeschwefelt auf die Flasche gezogen. Die Farbe funkelt in einem brillanten und dichten Orange mit einem ganz feinen, geheimnisvollen Schleier im Glas. Unnachahmlich ist das elegante und komplexe Duftspiel mit delikaten Noten von Orangenzesten, frischen Traubenschalen, Quitten und hellen Blüten, fein untermalt von Anklängen an Gewürze und Kräuter wie Pimpinelle, tasmanischen Bergpfeffer und Kardamom, sowie einem Hauch weisser Schokolade. Die Präsenz am Gaumen ist ausgewogen und harmonisch trocken mit lebhaft frischem und mineralisch anmutendem Säurespiel und ergänzenden Aromen von getrockneten Pflaumen und Tabak, und das Finale mit seiner feinen salzig mineralischen Charakteristik und seiner beträchtlichen Länge sorgt für weitere Spannung. _ leider nur limitiert verfügbar _
> Mehr Infos
Traubensorten: Pinot Blanc, Sauvignon Blanc, Muscat, Riesling Alk. 12,0 % Vol. Ges. Säure 5.5 g/ltr. Serviertemperatur 10 - 14°C Lagerung bis 3 Jahre
Intensives Zwiebelschalenrosa mit Kupferreflexen. Betörend zarter Waldbeerenduft mit einem Hauch Orangenschale. Sehr fruchtig auch am Gaumen. Frisch, charmant, saftige Beerenaromen kombiniert mit einer guten Struktur und einer feinen Säure. Der Grillsommer kann kommen!
> Mehr Infos
Traubensorte Pinot Noir Alk. 12.8 % Vol. Ges. Säure 4,8 g/ltr. Serviertemperatur 10 - 12°C Lagerung bis 3 Jahre
Jugendlich funkelndes Purpur. Duft nach Kirschen und Waldbeeren. Am Gaumen intensiv und saftig frisch mit roten Beeren, erneut Kirsche und Brombeeren. Langer aromatischer Abgang mit warmen Tanninen. Klassisch ausgebaut, ready to drink, aber durchaus mit einem schönen Lagerpotential.
> Mehr Infos
Alk. 13,0% Vol. Ges. Säure 4.8 g/ltr. Serviertemperatur 13 - 17°C Lagerung bis 6 Jahre
Dunkles, glänzendes Rubin. Duft nach reifen schwarzen Kirschen, dazu edle Barrique-Noten und feine Schokolade. Im Mund wirkt der Wein wie Samt und Seide. Sehr saftig, rund, dunkelfruchtig, reife Pflaumen, auch Caramel, das Holz ist sehr schön eingebunden. Die elegante Tanninstruktur weist auf seine lange Lagerfähigkeit hin. Wenn Sie ihn jetzt schon geniessen wollen, empfehlen wir, ihn zu dekantieren.
> Mehr Infos
_ leider nur limitiert verfügbar _ Barriqueausbau Alk. 13,5 % Vol. Ges. Säure 4,6 g/ltr. Serviertemperatur 15 - 18°C Lagerung bis 8 Jahre - Magnum auf Anfrage -
Dunkles Kirschrot mit violetten Reflexen. Delikate Gewürznase, dunkelfruchtig und hintergründig. Am Gaumen zeigen sich Kräuternoten mit Nelke und Muskat, dazu viel dunkle Pflaumenfrucht. Der Wein ist charaktervoll und gleichzeitig fein gewoben, von sanftem Charme. Der Flirt-Charakter und die reifen Tannine im Abgang erzeugen einen attraktiven Spannungsbogen.
> Mehr Infos
_ maximal 3 Flaschen _ Barriqueausbau Alk. 13,5 % Vol. Ges. Säure 4.9 g/ltr. Serviertemperatur 15 - 18°C Lagerung 7 Jahre und mehr
Kerniges Purpur-Rubin mit funkelndem Rand. Man riecht helle, aber vornehme Kirschnoten. Verführerisch-cremig-saftig im Mund, zeigt unser Saint-Laurent auch dieses Jahr die sortentypischen Wildkirscharomen. Dazu Röstnoten, Tabak und ein Touch Schokolade. Runde, ruhige Gerbstoffe. Macht jetzt schon Freude – andererseits hören wir von Sankt-Laurent-Fans, die jetzt unseren 11er aufmachen …
> Mehr Infos
_ maximal 3 Flaschen _ Barriqueausbau Alk. 13,4 % Vol. Ges. Säure 5.1 g/ltr. Serviertemperatur 15 - 18°C Lagerung 7 Jahre und mehr
Aus Pinot Noir, Chardonnay und Muscat. Nach anderthalb Jahren auf der Hefe Ende März 2023 degorgiert. Blasses Hellgelb, feinperlig im Glas. Zartes Brioche und frische Steinfrüchte. Die Perlage erzeugt ein herrliches Mundgefühl. Weisser-Pfirsich-Zitrus-Groove mit einem guten Säurerückgrat. Herrlich trocken – und dennoch voller Charme!
> Mehr Infos
Vin Mousseux Brut Alk. 12,5 % Vol. Ges. Säure 5,2 g/ltr. Serviertemperatur 8 - 10°C Lagerung bis 5 Jahre
Aus dem Trester unserer Pinot-Noir-Trauben lassen wir bei der Brennerei Ruff in Twann einen Marc brennen, der anschliessend während mindestens dreier Jahre im kleinen Holzfass unter dem Dach des Johanniterkellers heranreift. Noble Caramelfarbe, in der Nase deutliche Pinot-Noten, im Gaumen füllig, fast süss, elegant im Abgang. Ein wundervoller Digestif.
> Mehr Infos
Häfelibrand, 3 Jahre gelagert Alk. 42 % Vol., Serviertemp. 8 - 10°C
Wenn Wein fertig vergoren ist, bleiben Heferückstände übrig. Sie sind sehr aromatisch und lassen sich zu einem feinen Brand destillieren. Für unser Eau de Vie de Lie verwenden wir die Hefen unserer weissen Spezialitäten. Nach dem Destillieren lagert es für mindestens drei Jahre unter dem Dach. In der Nase ein Hauch von Weichselkirsche, dann fruchtig und vollmundig am Gaumen, gefolgt von einem seidenen Abgang. Die Krönung eines schönen Essens.
> Mehr Infos
Häfelibrand, 3 Jahre gelagert Alk. 42 % Vol. Serviertemp. 8 - 10°C
2009 aus Malbec gebrannt. Seither im kleinen Holzfass aus Allier-Eiche gelagert. Dunkles Bernstein, der Duft von Krokant und Brioche, ein an noble Cognacs erinnernder Gaumen, seidenweich mit Honignoten und süssen Rosinen. Ein exklusiver Digestif für Kennerinnen und Kenner: nur 180 Flaschen!
> Mehr Infos
Malbec Weinbrand, 8 Jahre gelagert Alk. 42 % Vol. Serviertemp. 16 - 20°C AUF ANFRAGE